Wir für Landau. Wir fürs Klima.
Erfahren Sie mehr über die kommunalen Vorhaben - die Klimaschutz-Maßnahmen. Betrachten Sie die CO2-Emissionen und informieren Sie sich über Klimaschutz- und Energie- Potenziale unserer Region. Ihre Mithilfe ist gefragt! Teilen Sie eigene Ideen und Projekte und lassen sich inspirieren! Die Ideen- und Projektbörse gibt Überblick über Ihre Projekte und Ideen.

Das integrierte Klimaschutzkonzept
Das erste Klimaschutzkonzept der Stadt Landau ist aus dem Jahre 2012. Es wurde 2018 erweitert und an die nationale Klimainitiative der Bundesregierung angepasst. Seitdem liegt der Fokus auf den Themen Energie und Mobilität. Auch die Stadtverwaltung selbst hat sich Ziele zur Erreichung der Klimaneutralität gestellt.

Solaroffensive
Das Landauer Klimaschutzkonzept zeigt hohe Ausbaupotentiale sowohl für Photovoltaik-Anlagen als auch für Solarthermie. Um den städtischen Klimaschutzzielen näherzukommen, müssen wir diese Ausbaupotentiale nutzen. Dafür wurde die Landauer Solaroffensive ins Leben gerufen.

Finden Sie heraus, ob auch Ihr Dach geeignet ist!
Lassen Sie sich kostenlos und unabhängig beraten!
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät Sie rund um das Thema Solarstrom vom Dach. Hier erhalten Sie auch Informationen zu Batteriespeichern, der Installation von Ladesäulen oder die Kombination von Photovoltaik und Wärmepumpe.

Landauer Solarrichtlinie
Für gewerbliche Neubauten und neue Wohnbebauung gilt in Landau die Solarrichtlinie. 50% der geeigneten Dachfläche müssen mit einer Solaranlage belegt werden.
Aktuelles

56 neue Ladepunkte für Landau: EnergieSüdwest baut Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge weiter aus