
Wir für Landau. Wir fürs Klima.
Erfahren Sie mehr über die kommunalen Vorhaben - die Klimaschutz-Maßnahmen. Betrachten Sie die CO2-Emissionen und informieren Sie sich über Klimaschutz- und Energie- Potenziale unserer Region. Ihre Mithilfe ist gefragt! Teilen Sie eigene Ideen und Projekte und lassen sich inspirieren! Die Ideen- und Projektbörse gibt Überblick über Ihre Projekte und Ideen.
Das Integrierte Klimaschutzkonzept
Das erste Klimaschutzkonzept der Stadt Landau ist aus dem Jahre 2012. Es wurde 2018 erweitert und an die nationale Klimainitiative der Bundesregierung angepasst. Seitdem liegt der Fokus auf den Themen Energie und Mobilität. Auch die Stadtverwaltung selbst hat sich Ziele zur Erreichung der Klimaneutralität gestellt. Weiterer Informationen finden Sie hier.
Das Klimaanpassungskonzept
Das erste Klimaanpassungskonzept der Stadt Landau in der Pfalz ist aus dem Jahr 2019 und hat zum Ziel, die Auswirkungen des Klimawandels im Stadtgebiet durch konkrete Maßnahmen abzumildern und eine entsprechende Anpassung vorzubereiten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Klimasteckbrief Landau in der Pfalz
Landau in der Pfalz zeigt deutliche Auswirkungen des Klimawandels: Die Jahrestemperatur stieg seit 1881 um 1,9 °C, heiße Tage und Sommertage nahmen stark zu, Frosttage hingegen ab. Gleichzeitig erhöhte sich die Sonnenscheindauer, während sich Niederschlagsmuster, besonders im Sommer, veränderten. Diese Entwicklungen beeinflussen Landwirtschaft, Biodiversität und Lebensqualität und erfordern resiliente Anpassungsstrategien. Der Klimasteckbrief bietet hierfür wichtige Daten.

Förderprogramme
Die Stadtverwaltung unterstützt Bürgerinnen und Bürger beim Klimaschutz.

Bici-Bus
Zusammen mit ESG und IGS organisieren wir “Bici-Bus”-Linien für eine sichere Radfahrt zur Schule.

Stadtradeln
Dieses Jahr fand das Stadtradeln von 05.05.2025 bis 25.05.2025 statt. Bis zum 08.06.25 können noch Kilometer und Fahrten durch die Klimastabsstelle nachgetragen werden. Dafür bitte per Mail bei klimastabsstelle@landau.de melden.

Podcast #immerwaslosinLD
In Landau gibt es einen neuen Podcast #immerwaslosinLD.


#21fürLandau: Klimarat
Im Klimarat wird über die Themen Ernährung, Mobilität, Strom und Wärme in Landau gesprochen.

Klimatipps für das Eigenheim
Wir bieten klimafreundliche Tipps zum Energie sparen für zu Hause inkl. Links zu den wichtigsten Suchmaschinen für Fördermittel.
In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz bieten wir eine Handreichung für Bauherr:innen zum Download.

Sie interessieren sich für unsere Aktivitäten und Veranstaltungen? Werden Sie Teil unseres Newsletters und melden Sie sich über eine Mail an klimastabsstelle@landau.de an oder über den Anmeldebutton: