Zusammen mit der Integrierten Gesamtschule Landau (IGS) organisiert die Stadt Landau seit den Osterferien (ab 28. April 2025) gemeinsame, begleitete Fahrradrouten zur Schule. 

Mit dieser sogenannten „BICI-Buslinie“ (Bici: spanisch für Rad), kommen Ihre Kinder mit dem Fahrrad sicher zur Schule. Es gibt eine vorab festgelegte Route mit festen Haltestellen und Abfahrtszeiten. Ihr Kind kann an jeder Haltestelle mit seinem Fahrrad zur Radgruppe dazukommen und mitfahren. Bici-Busse werden von Erwachsenen begleitet. 

Das Fahren in der begleiteten Gruppe ist nachweislich sicherer, motiviert und aktiviert, zudem macht es noch Spaß. Die Erfahrungen sind durchweg positiv. Alle Routen werden von der Landauer Polizei gemeinsam mit der Mobilitätsabteilung der Stadt festgelegt und beginnen dort, wo die weitest entfernten Schülerinnen und Schüler mitfahren wollen. 

Die verschiedenen Bicibus-Linien kommen auch an anderen Schulen vorbei. Derzeit sind das die Montessori-Schule, die Grundschule Süd, die Berufsbildende Schule, die Thomas-Nast-Grundschule, die Paul-Moor-Grundschule und das Eduard-Spranger-Gymnasium. Die Kinder diese Schulen dürfen natürlich auch beim Bicibus mitfahren. Eltern und Lehrkräfte dieser Schulen sind ebenfalls als Begleitpersonen willkommen.

Kommen Sie bei Fragen einfach auf uns zu. Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie HIER

Ansprechpartnerin:

Jenni Follmann

klimastabsstelle@landau.de

06341-131045

Unsere Routen:

Quelle

Haltestellenplan

Bornheim/Dammheim (Blaue Route, derzeit nur montags und freitags)

7:20      Haltestelle         Oberhalb der Kreuzung Mörlheimerstraße/Im Krautgarten (Höhe Mörlheimerstraße 48)

7:25     Haltestelle          Kreuzung der Fahrradwege aus Bornheim & Dammheim kurz vor Ortsausgang

7:35     Haltestelle          Helmbacherstraße/Münchner Straße

7:45      Hop off                ESG

7:46      Ende                    IGS

 

Wollmesheim/Mörzheim (Rote Route, täglich)

7:15      Haltestelle          Bushaltestelle „Mörzheim, Linde“ (Haufenstr. / Mörzheimer Hauptstr.)

7:23      Haltestelle          Eingang Fahrradweg / Bushaltestelle „Wollmesheim, Mörzheimer Straße“
                                              (Ecke: Wollmesheimer Hauptstr. / Mörzheimer Str. / Landauer Str.)

7:32      Hop on/off          Montessori (Bushaltestelle “Dörrenberg” ggü. Montessori-Schule)
                                              Dörrenbergstr.

7:37      Haltestelle          LGS (Otto-Kießling-Straße / Siebenpfeiffer-Allee)

7:39      Hop on             Siebenpfeiffer-Alle / Richard-Joseph-Str.

7:45      Hop off             IGS

7:47      Ende                 ESG

 

Südstadt zur  Thomas-Nast Grundschule  (Route Pink, täglich)

7:28      Haltestelle          Prot. Kindergarten “Haus für Kinder” (Beethovenstr.)

7:30      Haltestelle          Klinik Vogesenstr. (Ecke: Ludowici Str./ Vogesen Str.)

7:33      Haltestelle           Spielplatz Ostparkt (Rheinstr./Ecke Spielplatz Ostpark)

7:36      Haltestelle           Einfahrt Stadtbibliothek (Schlachthof Str./ Heinrich-Heine Platz)

7:39      Haltestelle           Schlachthof Str./Nordring

7:45      Ende                    Thomas - Nast Grundschule 

 

 

 

Signal-Gruppe

Eltern (und Schülerinnen und Schüler) die beim Bicibus mitfahren möchten, erfahren in unserer Signalgruppe immer das Aktuellste zum Bicibus. Z.B. wenn eine Strecke ausfällt oder es Besonderheiten gibt. Über den QR-Code gelangen Sie direkt in die Signalgruppe. Begleitpersonen sind in einer weiteren Signalgruppe organisiert. Melden Sie sich hierzu bitte bei der Klimastabsstelle unter klimastabsstelle@landau.de.

QR-Code zur Gruppe:

Häufig gestellte Fragen

Pressemitteilungen