Kommende Veranstaltungen

Das Integrierte Klimaschutzkonzept

Das erste Klimaschutzkonzept der Stadt Landau ist aus dem Jahre 2012. Es wurde 2018 erweitert und an die nationale Klimainitiative der Bundesregierung angepasst. Seitdem liegt der Fokus auf den Themen Energie und Mobilität. Auch die Stadtverwaltung selbst hat sich Ziele zur Erreichung der Klimaneutralität gestellt. Weiterer Informationen finden Sie hier.

Das Klimaanpassungskonzept

Das erste Klimaanpassungskonzept der Stadt Landau in der Pfalz ist aus dem Jahr 2019 und hat zum Ziel, die Auswirkungen des Klimawandels im Stadtgebiet durch konkrete Maßnahmen abzumildern und eine entsprechende Anpassung vorzubereiten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Klimasteckbrief Landau in der Pfalz

Landau in der Pfalz zeigt deutliche Auswirkungen des Klimawandels: Die Jahrestemperatur stieg seit 1881 um 1,9 °C, heiße Tage und Sommertage nahmen stark zu, Frosttage hingegen ab. Gleichzeitig erhöhte sich die Sonnenscheindauer, während sich Niederschlagsmuster, besonders im Sommer, veränderten. Diese Entwicklungen beeinflussen Landwirtschaft, Biodiversität und Lebensqualität und erfordern resiliente Anpassungsstrategien. Der Klimasteckbrief bietet hierfür wichtige Daten.

Förderprogramme

Die Stadtverwaltung unterstützt Bürgerinnen und Bürger über verschiedene Förderprgoramme beim Klimaschutz.

Bici-Bus

Zusammen mit der Integrierten Gesamtschule und engagierten Eltern organisieren wir “Bici-Bus”-Linien für eine sichere Radfahrt zur Schule.

Energieberatung

Was kann ich tun, um meinen Verbrauch und meine Energiekosten zu senken? Sie haben Fragen zum Wärmeschutz, zur Heizung, zum Stromsparen, zum Solarstrom usw.?

Die Klimastabsstelle bietet eine kostenfreie Energieberatung im Horst und im Malerviertel an. 

Straße mit Person, die Fahrrad fährt und einer weißen Fahrradmarkierung auf blauem Grund auf dem Boden.

Stadtradeln

Dieses Jahr fand das Stadtradeln von 05.05.2025 bis 25.05.2025 statt. Wir Danken allen Teilnehmer:innen und freuen uns auf das nächste Jahr.

Der Aktionszeitraum und die Thementouren für das nächste Jahr werden, sobald festgelegt, hier bekannt gegeben.

Podcast #immerwaslosinLD

In Landau gibt es einen neuen Podcast #immerwaslosinLD.

Empfehlungen des Klimarates

Im September 2025 hat der Klimarat seinen Abschlussbericht an den Stadtrat übergeben – mit vielen Ideen für ein klimafreundliches Landau.

Bürgersolarberatung

Wie gehe ich die PV-Anlage auf dem eigenen Dach an? Die ehrenamtliche Bürgersolarberatung für Landau und die Umgebung berät Sie dabei. 

Kommunale Wämeplanung

Der Wärmeplan ist beschlossen. Hier finden Sie weitere Informationen wie Übersichtskarte mit allen Teilgebieten, Downloads und häufig gestellte Fragen.

Außerdem finden Sie Kontakte, bspw. zu den Ansprechpartner:innen der ESW.

Dach mit Solarpanelen

Klimatipps für das Eigenheim

Wir bieten klimafreundliche Tipps zum Energie sparen für zu Hause inkl. Links zu den wichtigsten Suchmaschinen für Fördermittel.

In Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz bieten wir eine Handreichung für Bauherr:innen zum Download.

Sie interessieren sich für unsere Aktivitäten und Veranstaltungen? Werden Sie Teil unseres Newsletters und melden Sie sich über eine Mail an klimastabsstelle@landau.de an oder über den Anmeldebutton: